Ratskeller hat sein Türmchen zurück
In den 70er Jahren verschwand das Türmchen des Ratskellers wegen einer Dacherneuerung. Im Zuge der Sanierung des Gebäudes entschieden sich Verwaltung und Stadtrat, dem ehemaligen Rathaus am Markt sein seit seinem Bau Ende des 17. Jahrhunderts markantes Türmchen wieder aufs Dach zu setzen. Auf dem Boden zusammengebaut, wurde das fast zweieinhalb Tonnen schwere Türmchen per Kran hinaufgehievt und fest verankert. Dies ließen sich rund 100 Schaulustige nicht entgehen und staunten nicht schlecht, mit welchem Fingerspitzengefühl Kranführer und Zimmerleute den Turm problemlos "einfädelten".
Somit wurde der hinstorische Charakter des Gebäudes wiederhergestellt. Bis Jahresende, so Andreas Kewitz vom gleichnamigen Planungsbüro, sollen Dach, Fassade und Fenster fertig sein. Dann beginnt der Innenausbau. Bis Ende 2022 sollen die Arbeiten abgeschlossen sein.
Die Gesamtkosten der denkmalgerechten Sanierung belaufen sich auf rund 2 Mio. Euro, wobei sich der Eigenanteil der Kommune durch Fördermittel auf etwa die Hälfte beläuft.
Ein Video zum Einschweben des neuen Türmchens finden Sie auf dem Youtube-Kanal der Stadt Brandis hier.
Entwicklungskonzepte der Stadt Brandis
Bürgermeistersprechstunde Café Communale
Lärmkartierung
Lärmkartierung Brandis 2017 - Tag
Lärmkartierung Brandis 2017 - Nacht
Bekanntmachung erneute Beschlussfassung
Mitgliedschaften
Grüner Ring Leipzig, Leipziger Neuseenland, Geopark Porphyrland - Steinreich in Sachsen