Aktuelles aus Brandis und der Umgebung
- Details
Das Steueramt macht alle Steuerzahler darauf aufmerksam, dass der nächste Termin zur Zahlung für das erste Quartal 2018 der Grundsteuer sowie der Gewerbesteuer am 15. Februar 2018 ist. Ebenfalls am 15. Februar 2018 ist die Hundesteuer fällig.
- Details
Gemeinsam liegt den Bürgermeistern der Städte Brandis (Arno Jesse) und Naunhof (Volker Zocher) sowie der Gemeinden Borsdorf (Ludwig Martin) und Machern (Doreen Lieder) die wesentliche Verbesserung der Versorgung mit schnellem Internet am Herzen. Haushalte und Gewerbetreibende sollen am besten per Glasfaser bis in die Wohnung von mindestens 100 Mbit/s im Downstream für alle Anschlüsse profitieren. Je nach Tarif schaffen Glasfaserkabel bis zu 1 Gbit/s.
- Details
Die Landesdirektion Sachsen hat das Raumordnungsverfahren „Tontagebau Brandis-Nordfeld“ mit der raumordnerischen Beurteilung abgeschlossen. Diese wird vom 02.01.2018 bis zum 02.02.2018 in der Bauverwaltung, Zimmer: 2.11 für Jedermann zur Einsicht öffentlich ausgelegt.
- Details
Die Landesdirektion Sachsen hat das Raumordnungsverfahren „Tontagebau Brandis-Nordfeld“ mit der raumordnerischen Beurteilung abgeschlossen. Darin wird der Abbaubereich unter strengen Auflagen als eingeschränkt möglich bewertet. Jetzt entscheidet das Sächsische Oberbergamt in Freiberg.
Auf Antrag der Tonwerk Brandis GmbH prüfte die Landesdirektion Sachsen als Obere Raumordnungsbehörde unter Beteiligung der Träger öffentlicher Belange und der Öffentlichkeit die Raumverträglichkeit eines Tonabbauvorhabens östlich der Ortslage Brandis. Es handelt sich um ein Vorhaben auf einer Fläche von 28 Hektar und mit einer Laufzeit (einschließlich der Rekultivierung) von etwa 90 Jahren.
- Details
Zu seinem nächsten Café Communale lädt Bürgermeister Arno Jesse am Donnerstag, 9. November ein. Die offene Gesprächsrunde findet jeden zweiten Donnerstag im Monat von 17 bis 18 Uhr im Café der Bäckerei Keller am Markt statt. Brandiser können ihre Fragen zu stadtpolitischen Themen, Sorgen oder Kritik anbringen und diese direkt und konstruktiv mit dem Bürgermeister diskutieren.
- Details
Seit Dienstag fallen Eltern und Schülern sicher die mit gelben Warnwesten gekleideten Schülerlotsen an der Bushaltestelle des Schulcampus‘ auf. Die beiden Mitarbeiter sind im Auftrag der Stadt Brandis im Umfeld der Schulen tätig.
- Details
Mehr Ruhe beim Essen: Im Speiseraum des Brandiser Schulcampus‘ wurden Lärm eindämmende Maßnahmen ergriffen. Wenn sich in einem großen Speiseraum mit 80 Sitzplätzen und weiteren anstehenden Schüler gleichzeitig mehr als 100 Kinder und Jugendliche aufhalten, steigt der Lärmpegel. Diese Erfahrung machten Schüler, Lehrer und Erzieher dort täglich. Damit ist nun seit dem Ende der Herbstferien Schluss. Für den Schallschutz in den beiden zusammenhängenden Räumen mit rund 800 qm Fläche investierte die Stadt Brandis über 14.000 Euro. „Ich bin dankbar“, so Bürgermeister Arno Jesse, „dass wir so kurzfristig Gelder zur Verfügung stellen konnten und auch ein Unternehmen fanden, welches alles in den Herbstferien umsetzte. Damit kommen wir nicht nur dem Wunsch unserer Einrichtungen nach, sondern setzen eine Zusage gegenüber den Elternvertretern um und sorgen damit für eine deutliche Verbesserung der Gesamtsituation.“
- Details
Das Steueramt macht alle Steuerzahler darauf aufmerksam, dass der nächste Termin zur Zahlung für das vierte Quartal 2017 der Grundsteuer sowie der Gewerbesteuer am 15. November 2017 ist.
Diese Fälligkeit tritt nach § 29 des Grundsteuergesetzes bzw. § 19 des Gewerbesteuergesetzes aufgrund der zuletzt zugestellten Bescheide in Verbindung mit der Öffentlichen Bekanntmachung über die Festsetzung der Grundsteuer, Gewerbesteuer bzw. Hundesteuer für das Kalenderjahr 2017 ein.
- Details
Wer als Kind und Jugendlicher schon lange darüber nachdenkt, sich aktiv zu engagieren, tolle und kreative Projektideen hat oder etwas in seiner Stadt bewegen möchte, sollte sich diese Möglichkeit nicht entgehen lassen. Denn bei „Jugend bewegt Brandis“ kann man für die Umsetzung der Idee von 1 Euro bis zu 1.000 Euro bekommen. Dafür muss man sich nur bewerben und sich der Auswahl einer Jury unterziehen. Das Formular für die Bewerbung findet ihr hier.
- Details
Das Landratsamt des Landkreises Leipzig bleibt im Oktober an folgenden Tagen geschlossen:
- Montag, 02.10.2017 (Tag vor dem Tag der Deutschen Einheit)
- Montag, 30.10.2017 (Tag vor dem Reformationstag)
Entwicklungskonzepte der Stadt Brandis
Picknick im Park
Klavierabend
Oldtimertreffen
WeinLese - Frank Goldammer liest in Beucha
Lärmkartierung
Lärmkartierung Brandis 2017 - Tag
Lärmkartierung Brandis 2017 - Nacht
Bekanntmachung erneute Beschlussfassung
Mitgliedschaften
Grüner Ring Leipzig, Leipziger Neuseenland, Geopark Porphyrland - Steinreich in Sachsen