++++ Besuche im Rathaus Brandis sind nur nach telefonischer Terminvereinbarung möglich ++++
++++ Zutritt hat nur, wer nicht infinziert oder nicht in Quarantäne ist ++++
Bürgermeister
Der von den Bürgerinnen und Bürgern direkt gewählte Bürgermeister hat in Sachsen - wie in manchen anderen Bundesländern auch - gleich zwei Aufgaben: er ist „Vorsitzender des Gemeinderats und Leiter der Gemeindeverwaltung“, so bestimmt es § 51 der Sächsischen Gemeindeordnung. Er vertritt die Gemeinde nach außen und bildet neben dem Stadtrat eines der beiden Organe der Gemeinde.
Seit dem 1. August 2013 ist Arno Jesse (SPD) Bürgermeister der Stadt Brandis. Er wurde mit 64,24 % im ersten Wahlgang gewählt. Seine Amtszeit dauert 7 Jahre.
Arno Jesse
Bürgermeister
Telefon: 034292 655 0
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Vita
1962
geboren in Bremerhaven
aufgewachsen im Oldenburger Glashütten- und Arbeiterstadtteil Osternburg
1969
Schulzeit, Abiturabschluss 1983
1982
Engagement in der Friedensbewegung
Mitarbeit in der Kirchgemeinde
1983/84
Pflichtdienst in der Bundeswehr als Funktechniker
ab 1984
Studium Germanistik und deutsche Geschichte
Abschluss als Diplom-Germanist (1991)
Unternehmensführung im Verlagswesen und Medienunternehmen
Verlagsgründung und Herausgabe einer Literaturzeitschrift
Moderatorentätigkeit
Unternehmensgründung Grafik, Satz und Gestaltung
1990
Übersiedlung nach Leipzig
Unterstützung der Bürgerrechtsbewegung und Herausgabe der Zeitung „Ökostroika“
Aufnahme im Beuchaer Freundeskreis
1991
Gründung einer Marketingagentur
Bis 2013 Geschäftsführender Inhaber der Brandungen GmbH Leipzig
seit 2000
verheiratet mit Dr. Jolanthe Jesse, Oberärztin für Neurologie in einer Reha-Einrichtung
2002
Hausausbau in Beucha
Geburt der Söhne Aaron (2002), Jonathan (2003) und Tochter Noemi (2007)
2002
Mitglied SPD Ortsverein Brandis
seit 2009
kommunalpolitisch aktiv in Stadtrat Brandis und Ortschaftsrat Beucha
seit 1. August 2013
Bürgermeister der Stadt Brandis
Sprechstunden & Café Communale
Sprechstunden und Termine sind jederzeit möglich, müssen aber aus organisatorischen Gründen vorab vereinbart werden.
Einmal im Monat lädt der Bürgermeister alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt Brandis zu einer lockeren Gesprächsrunde im Cafe Communale ein. Jeden zweiten Donnerstag im Monat können Einwohner dann in lockerer Runde im Café der Bäckerei Keller, Markt in Brandis ab 17 Uhr direkt, persönlich und ohne Voranmeldung unter anderem ihre Fragen zu stadtpolitischen Themen anbringen und diese direkt mit dem Bürgermeister diskutieren.
Mitgliedschaften, Tätigkeiten & Engagements
Verbandsratstätigkeiten
Verbandsrat Abwasserzweckverband (AZV) für die Reinhaltung der Parthe
Verbandsrat Versorgungsverband Eilenburg-Wurzen
Aufsichtsratstätigkeiten
Aufsichtsrat Muldentalkliniken GmbH, Gemeinnützige Gesellschaft
Aufsichtsrat Altenheimgesellschaft Muldental gGmbH
Aufsichtsrat Brandiser Wohnstättengesellschaft mbH
Aufsichtsrat Beuchaer Bau- und Wohnungsgesellschaft mbH
Politische Mandatstätigkeit
Kreisrat Landkreis Leipzig Land
Mitglied im Ausschuss für Wirtschaft, Kreisentwicklung und Umweltschutz im Kreistag
Mitglied der Arbeitsgruppe Marketing im Kreistag
Nebentätigkeiten
Prokurist und Gesellschafter der Marketingagentur Brandungen GmbH, Leipzig
Vereinsmitgliedschaften
AWO Kreisverband Leipziger Land e.V.
Kulurhaus Beucha e.V.
Verein der Freunde und Förderer der Grundschule Beucha e.V.
Verein Lokale Aktionsgruppe Leipziger Muldenland e.V.
Flüchtlingshilfe Brandis e.V.
Sonstiges
Beisitzer im Vorstand des Sächsischen Städte- und Gemeindetages im Landkreis Leipzig
Mitglied im Rechts-, Verfassungs- und Europaausschuss des Sächsischen Städte- und Gemeindetages
Entwicklungskonzepte der Stadt Brandis
Lärmkartierung
Lärmkartierung Brandis 2017 - Tag
Lärmkartierung Brandis 2017 - Nacht
Bekanntmachung erneute Beschlussfassung
Mitgliedschaften
Grüner Ring Leipzig, Leipziger Neuseenland, Geopark Porphyrland - Steinreich in Sachsen