Weihnachtsmärkte in Beucha und Brandis gut besucht

12.12.2019

Sowohl auf dem Beuchaer Weihnachtsmarkt als auch beim Brandiser Wichtelmarkt hatte man in diesem Jahr nichts über das Wetter zu schimpfen. In Beucha kam sogar die Sonne raus und machte das Bummeln am Kirchberg angenehm. Das alljährlich aufgebaute Bastelzelt war wieder von kleinen Handwerkern gut besucht. Ebenso wie der abschließende Besuch des Weihnachtsmannes und das bunte Bühnenprogramm, welches zwischen Bratwurst, Zuckerwatte und gebrannten Mandeln für Abwechslung sorgte.

Nach dem Anlichteln am Freitagabend, 18 Uhr in Brandis konnten das Gospelkonzert in der Kirche verfolgen. An den darauffolgenden beiden Tagen sorgten Stände mit Getränken, Naschereien und Deftigem sowie auch hier das Bühnenprogramm für Abwechslung.

Außerdem wurde an diesem Tag der am schönsten geschmückte Wichtelstand ausgezeichnet. Dieses Mal konnte sich der Brandiser Tischtennisclub 1946 über den Pokal freuen, dessen Mitglieder ihren Stand zum wiederholten Mal mit viel Liebe zu Details ansehnlich herausgeputzt hatten.

Erstmals fand an beiden Tagen eine Modelleisenbahnausstellung im Foyer und im Ratssaal des Rathauses statt. Parallel zu den Öffnungszeiten des Wichtelmarktes konnten sich Modellbahnfreunde hier ein Auge holen, die Kleinen bastelten mit dem Hort der Stadt Brandis im Foyer unterm Weihnachtsbaum. Dafür einen herzlichen Dank an die IG Rail Innovation, die ihre Exponate und die von befreundeten Modellbahnbauern für alle zugänglich gemacht haben. Wie es hieß, haben sie für eine Adventsaustellung im nächsten Jahr bereits neue Ideen.

An dieser Stelle auch einen herzlichen Dank an alle Mitstreiter, Standbetreuer, Ehrenamtlichen, den Heimatverein Beucha, den Regional Verein Brandis und an Brennessel, der wieder für die Bühnentechnik und Moderation verantwortlich war.