Brandis. Erleben
Brandis. Erleben.

Oldtimertreffen Brandis
Die besten Fahrer werden am Nachmittag mit Medaillen und Pokalen geehrt.
Viele fleißige Helfer bereiten in wochenlanger Arbeit das 22. Oldtimertreffen vor. Nach dem Erfolg 2024 werden auch in diesem Jahr die Oldtimer vom Tag der offenen Tür der Freiwilligen Feuerwehr Brandis umrahmt. Gemeinsam sorgen sie für einen unvergesslichen Tag im Herzen von Brandis.
Wenn sich die Fahrzeuge ab 11 Uhr auf die Rundfahrt begeben, "übernehmen" die Kameraden mit Vorführungen der Feuerwehr, Technikschau, Unterhaltungsprogramm, Führungen durch das Gerätehaus, Spiel und Spaß für die Kinder und natürlich mit reichlich Versorgung für Leib und Seele.
Vorläufiger Zeitplan für die Oldtimer:
ab 9 Uhr Anreise / Empfang der Unterlagen im Rathaus Brandis
ca. 10.30 Uhr Fahrerbesprechung
11 Uhr Start der Ausfahrt mit entsprechenden Prüfungen, die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr übernehmen
ca. 14.30 Uhr Siegerehrung
ca. 15.00 Uhr Vorstellung der Fahrzeuge

Expedition Brandis. Stadt.Plan.Spiel.
Besorgen Sie sich vor Antritt der Erkundungstour für Ihre Kinder noch schnell die Expeditionsausrüstung, bestehend aus einem kleinen Rucksack mit dem Expeditionshandbuch, einem Kinderstadtplan, Kugelschreiber und Gozwinus-Schlüsselanhänger. Oder nutzen Sie die mobile App zur Expedition für Smartphone und Tablet. Diese können Sie vorher oder ganz bequem vor Ort über den kostenfreien W-LAN-Hot-Spot auf dem Markt vor dem Rathaus herunterladen.
Die Expeditionsausrüstung erhalten Sie kostenfrei unter anderem im Rathaus Brandis.
Hier die kostenfreie mobile App zur Expedition für iOS und Android:
Angebot für Schulklassen
Für Schulklassen und Hortgruppen besteht die Möglichkeit, sich für ihre „Expedition Brandis“ bei der Stadtverwaltung Brandis anzumelden. Hier erhält jedes Kind eine Expeditionsausrüstung.
Anfragen und weitere Informationen zur Anmeldung:
Telefon: 034292 655-16
E-Mail: schmaehl@stadt-brandis

Naherholung
Brandis. Veranstaltungen.
30. Kulturfilmabend
Gartensparte "Zur Erholung" Dorfstraße 52, Brandis OT Beucha, Sachsen, GermanyDer Kulturhaus Beucha e. V. lädt am 12. September zum 30. Kulturfilmabend an das Vereinslokal der Gartensparte „Zur Erholung“ in Beucha, Dorfstraße 52 ein. Sie sehen den Film „Mein ziemlich kleiner Freund“, eine amüsante Romantikkomödie aus dem Jahr 2016 des französischen Regisseurs Laurent Tirard. Als die Anwältin Diane (Virginie Efira) ihr Mobiltelefon in einem Café […]

Flohmarkt mit Pflanzentauschbörse
Bahnhof Beucha Albert-Kuntz-Straße 62, Beucha, GermanyAm Samstag, den 13. September gibt es auf dem Flohmarkt am Beuchaer Bahnhof wieder Schätze zu entdecken. Dinge, die man in keinem Geschäft kaufen kann, von ausgefallener Vintage-Kleidung über antike Möbel oder seltene Sammlerstücke – einzigartige Funde warten auf Besucher. Und natürlich gibt es auch wieder Kaffee und selbstgebackenen Kuchen, also kommt vorbei für einen […]

Konzert für Harfe
Bergkirche Beucha Kirchberg 11, BeuchaDie Soloharfenistin Solenn Grand wird zu einem Konzert mit Werken von Franz Schubert und Gabriel Fauré am Samstag, 13. September in der Bergkirche Beucha erklingen lassen. Diese beiden Komponisten inspirieren die Künstlerin besonders durch ihre emotionale Tiefe und klangliche Raffinesse. Ergänzt wird das Programm durch weitere Stücke, die sich thematisch mit Licht und Innerlichkeit befassen […]
Klavierabend mit Vladimir Valdivia
Polenzer Verein Einigkeit 4 e.V. Straße der Einigkeit 4, Brandis OT Polenz, DeutschlandDie Klavierabende von Vladimir Valdivia kennzeichnen sich vor allem durch eine beeindruckende Vielfalt. Anstatt langer Sonaten oder Suiten spielt er viele kurze Werke, und zwar sowohl aus der mitteleuropäischen Klassik als auch aus der Klavierliteratur spanischer und lateinamerikanischer Komponisten. Im Polenzer Dreiseithof, wo sein Konzert im November 2024 schnell ausverkauft war, spielt er wieder am […]
Tag des offenen Denkmals
Polenzer Verein Einigkeit 4 e.V. Straße der Einigkeit 4, Brandis OT Polenz, DeutschlandAm Sonntag, 14. September um 15 Uhr – veranstaltet der Polenzer Verein Einigkeit 4 e.V., Straße der Einigkeit 4 wie immer am Tag des offenen Denkmals ein Hauskonzert (Eintritt frei, keine Reservierung erforderlich). Diese Veranstaltung ist zugleich die Vernissage für eine Sonderausstellung des in Großenhain geborenen Künstlers Heinz Ferbert mit dem Titel „Fernöstliche Zeichen“. Ferbert […]
75 Jahre ESV Lok Beucha e.V.
Sportplatz Grundschule Beucha Kleinsteinberger Straße 20, Brandis OT Beucha, DeutschlandJubiläums-Feier 300 Jahre Kirche Polenz
Dorfkirche Polenz PolenzEintritt frei
Frischer Wind – zu unseren Lasten? Das SachsenSofa zur Windkraft
Gemeindesaal Brandis Kirchplatz 1, Brandis, DeutschlandWindkraft ist ein zentraler Baustein der Energiewende – doch gerade im ländlichen Osten Deutschlands stößt ihr Ausbau auf massive Vorbehalte. Laut einer Studie der TU Dresden von 2024 lehnt fast ein Drittel (31 %) der Bevölkerung im ländlichen Raum Ostdeutschlands neue Windkraftanlagen ab. Zugleich befürworten im Osten nur 41,6 % der Befragten den weiteren Ausbau […]
Musik der Welt - Hoffest
Polenzer Verein Einigkeit 4 e.V. Straße der Einigkeit 4, Brandis OT Polenz, DeutschlandZum neunten Mal veranstaltet der Polenzer Verein Einigkeit 4 e.V. am Samstag, dem 27. September 2025 von 14 bis 19 Uhr im Rahmen der Internationalen Woche das Hoffest „Musik der Welt“. Es werden wieder musikalische Darbietungen aus mehreren Teilen der Welt präsentiert. Bei gutem Wetter wird im Hof musiziert, sonst im ehemaligen Kuhstall. Eintritt frei, […]
Klangpfad Beucha
Mal versteckt, mal exponiert windet sich der Pfad von der Bergkirche um den Steinbruch ins Dorf. Auf ihm begibt sich das Publikum auf eine außergewöhnliche Expedition. Zwischen Bäumen und Geäst, am Ufer der schroffen Felsen des Steinbruchs oder in den Ruinen ehemaliger Krananlagen entdecken sie Tänzerinnen und Performer, die mit den sie umgebenden Dingen interagieren, […]
Orgel familiär
Stadtkirche Brandis Kirchplatz, BrandisOrgelkonzert für Familien Christoph Steinert: Sprecher; Konstantin Heydenreich: Orgel Eintritt frei