Halloween-Party im Schloss Brandis mit Kinderdisco, je nach Wetterlage Hüpfburg, Kostüme erwünscht ab 19 Uhr Halloween-Feuer und Disco-Nacht Eintritt: 3,00 Euro, Kinder bis 12 Jahre haben freien Eintritt
Brandis. Erleben
Brandis. Erleben.

Oldtimertreffen Brandis
Die besten Fahrer werden am Nachmittag mit Medaillen und Pokalen geehrt.
Viele fleißige Helfer bereiten in wochenlanger Arbeit das 22. Oldtimertreffen vor. Nach dem Erfolg 2024 werden auch in diesem Jahr die Oldtimer vom Tag der offenen Tür der Freiwilligen Feuerwehr Brandis umrahmt. Gemeinsam sorgen sie für einen unvergesslichen Tag im Herzen von Brandis.
Wenn sich die Fahrzeuge ab 11 Uhr auf die Rundfahrt begeben, "übernehmen" die Kameraden mit Vorführungen der Feuerwehr, Technikschau, Unterhaltungsprogramm, Führungen durch das Gerätehaus, Spiel und Spaß für die Kinder und natürlich mit reichlich Versorgung für Leib und Seele.
Vorläufiger Zeitplan für die Oldtimer:
ab 9 Uhr Anreise / Empfang der Unterlagen im Rathaus Brandis
ca. 10.30 Uhr Fahrerbesprechung
11 Uhr Start der Ausfahrt mit entsprechenden Prüfungen, die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr übernehmen
ca. 14.30 Uhr Siegerehrung
ca. 15.00 Uhr Vorstellung der Fahrzeuge

Expedition Brandis. Stadt.Plan.Spiel.
Besorgen Sie sich vor Antritt der Erkundungstour für Ihre Kinder noch schnell die Expeditionsausrüstung, bestehend aus einem kleinen Rucksack mit dem Expeditionshandbuch, einem Kinderstadtplan, Kugelschreiber und Gozwinus-Schlüsselanhänger. Oder nutzen Sie die mobile App zur Expedition für Smartphone und Tablet. Diese können Sie vorher oder ganz bequem vor Ort über den kostenfreien W-LAN-Hot-Spot auf dem Markt vor dem Rathaus herunterladen.
Die Expeditionsausrüstung erhalten Sie kostenfrei unter anderem im Rathaus Brandis.
Hier die kostenfreie mobile App zur Expedition für iOS und Android:
Angebot für Schulklassen
Für Schulklassen und Hortgruppen besteht die Möglichkeit, sich für ihre „Expedition Brandis“ bei der Stadtverwaltung Brandis anzumelden. Hier erhält jedes Kind eine Expeditionsausrüstung.
Anfragen und weitere Informationen zur Anmeldung:
Telefon: 034292 655-16
E-Mail: schmaehl@stadt-brandis

Naherholung
Brandis. Veranstaltungen.
Kalender von Veranstaltungen
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
1 Veranstaltung,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
2 Veranstaltungen,
Das Leipziger duo mélange lässt mit Querflöte und Marimbaphon Werke von Piazolla, Bach, Bernstein u. a. erklingen. Die beiden Künstler nehmen das Publikum mit auf eine außergewöhnliche Klangreise: Almut Unger und Thomas Laukel kombinieren die klassische Querflöte mit der Marimba, einem dem Xylophon ähnlichen Schlaginstrument, das seine Wurzeln in der südamerikanischen Folklore bzw. im nordamerikanischen […] |
1 Veranstaltung,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
2 Veranstaltungen,
Der Grimmaer Dachdecker Johannes Heine hat nun bereits sein zweites Buch geschrieben. Dieses Buch unter dem Titel „Ich und die DDR“ wird er vorstellen. Er beleuchtet darin in unterhaltsamer Art sein Leben in der DDR, was viele hier geprägt hat. Denn da gibt es einiges zu erzählen, was nicht in den Geschichtsbüchern steht. Zum einen, […] |
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
Die Stadtbibliothek lädt sie herzlich ein zur Lesung mit Verena Keßler am Mittwoch, den 15. November um 18.30 Uhr im Ratssaal! Die junge Leipzigerin liest im Rahmen des Projekts „Literaturforum Sachsen - Sächsische Autorinnen und Autoren in Bibliotheken“ aus ihrem neuem Roman „Eva“. Verena Keßler ist eine talentierte Erzählerin, die uns in diesem fabelhaften Episodenroman […] |
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
Am bundesweiten Vorlesetag, dem 17. November um 10 Uhr liest unsere liebe Vorlesepatin Jana Arnold aus dem herzerwärmenden Bilderbuch „Der Bücherfresser“ von Cornelia Funke vor. Die fantasievollen Illustrationen von Annette Swoboda zeigen wir mit dem Beamer groß an der Wand. In die Brandiser Bibliothek eingeladen sind alle Kinder ab drei Jahren, der Eintritt ist frei! |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
Was ist ein Lysimeter und was kann man mit dieser Einrichtung wissenschaftlich erarbeiten? Die Mitarbeiter der größten und ältesten Messanlage in Deutschland für die Ermittlung des Wasserhaushaltes von Böden erklären den interessierten Besuchern diese Fragen. In einer Gruppe von bis zu 25 Teilnehmern wird die Besichtigung der unterirdischen Anlage vorgenommen und die wissenschaftlichen Grundlagen vorgestellt. […] |
1 Veranstaltung,
Zu einem satirischen Abend lädt der Kulturhaus Beucha e. V. am Freitag, den 24. November alle Freunde der Lyrik in das Restaurant Seerose in Beucha, Kiebitzgrund 1 ein. Unter dem Titel „Heiterkeit ist die Mutter aller Einfälle“ (Vauvenargues – franz. Schriftsteller) hören wir satirische Gedichte u.a. von Joachim Ringelnatz, Heinz Ehrhardt, Erich Kästner, Christian Morgenstern […] |
1 Veranstaltung,
-
Pappteller sind zum Essen da. Oder für einen Last-minute-Adventskalender für euch, eure kleinen Geschwister oder die Kinder, Enkel und Nachbarn. Aus einem einfachen Pappteller, buntem Papier und einem mysteriösen Geheimgegenstand basteln wir in Windeseile einen innovativen Adventskalender. Kommt vorbei zwischen 10 und 12 Uhr – gebastelt wird in der Brandiser Bibliothek, Medien ausleihen könnt ihr […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
2 Veranstaltungen,
|